Nächste öffentliche Museumsführung, Sonntag, 7. September 2025, 11.15 Uhr
Öffentliche Führungen über den jüdischen Friedhof, Werner-von-Siemens-Straße 2, 97076 Würzburg am
Sonntag, 14.09.2025, 14.00 Uhr (Tag des offenen Denkmals)
Sonntag, 16.11.2025, 14.00 Uhr (Volkstrauertag)
Wegen jüdischer Feiertage bleibt das Museum an folgenden Tagen geschlossen.
- Rosch HaSchana: Dienstag (23.September) und Mittwoch (24. September)
- Jom Kippur: Donnerstag, 2. Oktober
- Sukkot: Dienstag (7.Oktober) bis Donnerstag (9. Oktober)
- Schemini Azeret und Simchat Tora (Dienstag, 14.Oktober) bis Donnerstag (16.Oktober)
Das Museum Shalom Europa ist barrierefrei. Gerne können Sie uns vor Ihrem Besuch kontaktieren.
Das Gemeindezentrum Shalom Europa hat eine einzigartige Zielsetzung. Es geht um eine Darstellung des traditionell-jüdischen Lebens in allen seinen maßgebenden Einzelheiten: um seine theologische Fundierungen ebenso wie um seine Vollzüge im Haus und der Synagoge, aber auch um seine Behauptung und Durchsetzung während der 900 Jahre, da Juden in Würzburg leben. Das Museum lädt alle ein, den Kanon jüdischer Grundwerte kennenzulernen. Es ermuntert Juden, eine verständige Orthodoxie zu wagen, die weltläufig ist und die kulturelle Kohärenz in einer mehrheitlich christlichen Stadt auch als jüdische Chance begreift.
Folgen Sie unserer »Museumstour«:
Museumstour
Alternativ springen Sie direkt zu einem der thematischen Schwerpunkte: